Der Mirador de Chipeque ist einer der Orte, an denen sowohl Besucher als auch Bewohner der Insel Teneriffa einen Halt einlegen sollten, um den unglaublichen Panoramablick zu bewundern. Ganz in der Nähe befinden sich El Mirador de Chimague, El Mirador La Tarta I und La Tarta II und Mirador Montaña Limón.
Um zum Mirador de Chipeque zu gelangen, nehmen Sie die Straße TF-24 von La Esperanza zum Nationalpark Las Cañadas del Teide. Nach 26 Kilometern gibt es eine Abzweigung auf der rechten Seite, die zu den Aussichtspunkten von Chimague und Chipeque führt. Man kommt auch dorthin, wenn man die TF-24 hinunterfährt, aber in diesem Fall muss man links abbiegen, und nach etwa 200 Metern findet man den ersten von ihnen, den Mirador de Chimague, und etwa 100 Meter weiter den Mirador de Chipeque. Bemerkenswert ist, dass die Zufahrt über eine neu asphaltierte Straße erfolgt, so dass sie mit jedem Fahrzeug leicht zu erreichen ist. Es gibt genügend Parkplätze und es ist sogar für Busse geeignet. Der Zugang ist behindertengerecht, da es keine architektonischen Barrieren gibt. Somit ist dort alles ebenerdig.
Wie die anderen Aussichtspunkte in der Umgebung wird auch hier der Müll getrennt gesammelt, so dass ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet wird. Darüber hinaus sind diese Einrichtungen perfekt mit Informationstafeln ausgestattet, die viele interessante Aspekte der Umwelt zeigen. Sie befindet sich auf einer Höhe von 1830 Metern über dem Meeresspiegel.
Von diesem Aussichtspunkt aus kann man den gesamten Nordhang der Insel überblicken, da er sich unter dem Gebiet von Santa Úrsula befindet, und man kann von Punta del Hidalgo bis nach Buenavista sehen, wobei man einen herrlichen Blick auf das Orotava-Tal hat. All dies mit dem Teide im Hintergrund, der es noch spektakulärer macht, und vor der unverwechselbaren Silhouette der Insel La Palma. Es gibt Gelegenheiten, bei denen die Wetterbedingungen auch einen Blick auf das Wolkenmeer zulassen. Sie ist von kanarischen Kiefern umgeben, da sie sich inmitten des Bergrückens La Esperanza im so genannten Landschaftsschutzgebiet Las Lagunetas befindet.
Da es nicht in der Nähe der Straße liegt, ist es nicht sehr belebt, so dass Sie die Ruhe dieser Umgebung genießen können. Dieser Ort ist ideal für Fotos mit dem Teide im Hintergrund und einer der besten Plätze, um den höchsten Berg Spaniens zu sehen, vor allem im Winter, wenn er vollständig mit Schnee bedeckt ist.
Der Mirador de Chipeque ist zweifelsohne einer der besten in der Umgebung des Nationalparks Las Cañadas del Teide und sollte bei einem Urlaub auf Teneriffa nicht fehlen. Aus der Vogelperspektive können Sie den Norden der Insel in einer perfekten Symbiose aus Pinienwald, Wohngebiet, dem Teide und dem Meer im Hintergrund betrachten.
Vom kleinen Mirador de Chimague aus können wir das Güímar-Tal, Candelaria, Arafo und die Südostküste bewundern. Der Aussichtspunkt Chipeque, liegt 700 Meter von der Kreuzung entfernt und hat eine halbrunde Form. Von hier aus hat man einen umfassenden Blick auf das Orotava-Tal, Puerto de la Cruz, das Astrophysikalische Observatorium des Teide in Izaña, Los Realejos, Santa Úrsula, das Tigaiga-Massiv, El Teide und die gesamte Nordküste bis zum Leuchtturm von Buenavista. Das Besondere an dieser Enklave ist, dass man Teneriffa aus der Vogelperspektive betrachten kann, indem man nur fünfhundert Meter von einem Aussichtspunkt zum anderen läuft. Der Sonnenuntergang hier, war einer der spektakulärsten meines Lebens. Wenn man vorher einen Blick in die Wetter-App wirft, sieht man genau wann die Sonne untergeht, sodass man seinen Besuch hervorragend planen kann. Doch auch hier gilt wieder: früh dran sein lohnt sich, denn je näher die Sonne dem Horizont kommt, desto mehr füllt sich der Platz.
Der Pico de Chipeque lässt sich perfekt von einem unserer Appartements oder Ferienhäuser auf Teneriffa aus erkunden und bereisen.